Gastvortrag, Martin Luther Universität Halle
Kreativität und Flexibilität sind angesichts der digitalen und medialen Veränderungen wesentliche Kompetenzen für den beruflichen Erfolg. Unternehmen wünschen sich praxisorientierten Nachwuchs. Der eigene Standpunkt, [...]
5 Erfolgsstrategien für interdisziplinäre Kreativteams
Wenn Sie kreative Ideen für ein tolles Essen haben möchten, würden Sie nicht unbedingt ein Kreativteam mit einem Dutzend Köchen für französische Küche anheuern, [...]
10 Regeln für effektives Teambuilding
Teambuilding ist die Kunst, Menschen zu verbinden, um Großes zu erreichen. Henry Ford sagte treffend: Wenn alle zusammen arbeiten, kommt der Erfolg von selbst. [...]
Visuelles Storytellung – die eine Methode
Visuelles Storytelling Die eine effektive Teamübung Menschen sind visuelle Kreaturen. 90% der Informationen, die an das Gehirn übertragen werden, sind visuell. Daher überrascht es [...]
10 Goldene Regeln zum Erreichen von Zielen
Antoine de Saint-Exupéry sagte: 'Jedes starke Bild wird Wirklichkeit.' Ich konnte durch jahrelange Beobachtung von Menschen beim Entwickeln von Ideen und Erreichen von Zielen, [...]
5 Strategien für mehr Fantasie
Während der Dusche kommt Ihnen eine großartige Idee in den Kopf. Bildlich sehen Sie vor sich, wie diese Idee lebendig wird. Wenn Sie trocken [...]
Prototyping für neue Perspektiven
Prototyping ist Bestandteil eines Kreativ- und Designprozesses. Prototyping ist eine hervorragende Methode, um neue Ideen und Perspektiven zu entwickeln. Bekannt aus dem Design Thinking, [...]
Design Thinking Workshop
Design Thinking Der Workshop für nutzerorientierte Innovation Sie wollen die Innovationsstrategie des Design Thinking kennen lernen, um neue Produkte und Dienstleistungen zu [...]
Der Expertenstatus in der Welt der ip-Adressen
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor – Es gibt keine Gegenstände, keine Dinge in unserem Leben mehr ohne ip-Adresse. Sie befinden sich inmitten von [...]
Kunst als geistiger Freiraum
Kunst und Wirtschaft – beides verändert und gestaltet der Mensch nach seinen Vorstellungen. Sowohl ein Künstler wie auch ein Unternehmer wünschen sich, dass das [...]
Wie unsere Vorstellungskraft Veränderungen bewirkt
Die Fähigkeit, selektiv und differenziert wahrzunehmen, bestimmt über unser Vorstellungsvermögen, Denken und Handeln. Die individuell subjektive Wahrnehmung entscheidet über objektive Möglichkeitsfelder und individuelle Potentialerkennung. [...]